Ihr Ansprechpartner

Netzgesellschaft Potsdam GmbH

Tel.
0331 - 661 96 01
Fax
0331 - 661 96 03
Mail
info@ngp-potsdam.de

Für ein flexibleres Netz

Intelligente Messsysteme - Smart Meter

Intelligente Messsysteme - Smart Meter

Gesetzliche Rahmenbedingungen

Mit der Novellierung des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG 2011) werden u.a. die Regelungen für den Einbau „intelligenter Messsysteme“ präzisiert. Ein Messsystem im Sinne dieses Gesetzes ist eine in ein Kommunikationsnetz eingebundene Messeinrichtung zur Erfassung von Gas. Die Pilotversuche in den letzten 2-3 Jahren haben den Gesetzgeber veranlasst, die Anforderungen an die Datensicherheit mit Hilfe sogenannter „Schutzprofile“ neu zu definieren. Leider sind diese Schutzprofile durch das Bundesamt für Informationstechnologie und Sicherheit noch nicht im Rahmen einer Rechtsverordnung verabschiedet worden. In der Energiebranche wird dies auch nicht mehr vor der Bundestagswahl erwartet.

Sobald diese Rechtsverordnung und eine neue Messzugangsverordnung verabschiedet werden, müssen die darin enthaltenen Anforderungen in der Zählertechnik umgesetzt und je nach Zählertyp zertifiziert werden. Aufgrund des erheblichen technischen Prüfaufwands zur Zertifizierung dieser Technik, steht den verantwortlichen Messstellenbetreibern die entsprechende Technik voraussichtlich erst zum Jahresende 2014 zur Verfügung. Dieser Sachstand ist auch der Bundesnetzagentur und dem Gesetzgeber bekannt.

(Stand: 25.02.2013)

Vorteile "intelligenter Messsysteme"

Mit einem intelligenten Zähler haben Sie die Möglichkeit, Ihren Energieverbrauch tagesaktuell abzulesen. Durch die Übersendung der Zählerstände (Viertelstundenwerte) in eine Datenbank und die grafische Auswertung in eine Internetportalanwendung erhalten Sie eine Verlaufskontrolle und Kostentransparenz.

Was macht einen Zähler intelligent?

  • Ein normaler, herkömmlicher Zähler zeigt Ihnen nur einen Zählerstand an. Aus Zählerstand neu minus Zählerstand alt eines bestimmten Ablesezeitraumes können Sie sich mühsam Ihren Verbrauch errechnen. Der intelligente Zähler zeigt Ihnen - je nach Wunsch - Ihren Verbrauch direkt an.
  • Der intelligente Zähler kann drahtgebunden und auch per Funk ausgelesen werden.
  • Die ausgelesenen Daten werden Ihnen über Ihren Internetanschluss auf einem Energieverbrauchsportal grafisch aufbereitet angezeigt. So haben Sie Ihren aktuellen Verbrauch immer im Blick.
  • Der Zähler misst mehrere Zeit- und Preiszonen. Dadurch erhalten Sie die Möglichkeit, einen Teil Ihres Energieverbrauches in preisgünstige Zeitzonen zu verlagern und somit Energiekosten einzusparen.