Netzgesellschaft Potsdam GmbH
- Tel.
- 0331 - 661 96 01
- Fax
- 0331 - 661 96 03
- info@ngp-potsdam.de
Hausanschluss - Strom, Erdgas, Fernwärme
Sie haben sich dazu entschlossen, in Potsdam sesshaft zu werden und wollen ein eigenes Haus bauen? Herzlichen Glückwunsch! Wir möchten Ihnen gern dabei helfen, dass Sie so schnell wie möglich zu Ihrem Hausanschluss kommen. Deswegen haben wir Ihnen die notwendigen Schritte dafür in einem kleinen Wegweiser zusammengefasst.
Wer sich ein Haus baut, muss an gefühlt tausend Dinge denken – und diese dann auch regeln. Ein wichtiges Thema sind unter anderem die Anschlüsse für die Strom- und Gasversorgung – und da kommen wir ins Spiel.
Wichtig ist, dass Sie ausreichend Vorlaufzeit einkalkulieren. Daher unsere Bitte: Informieren Sie uns rechtzeitig vor Baubeginn über Ihr Vorhaben. Ihren Ansprechpartner finden Sie in unserem Anschlusswesen. Diese Abteilung ist zuständig für die Anträge zur Errichtung oder Veränderung von Hausanschlüssen für Strom und Erdgas.
Bitte beachten Sie, dass Sie während des Baus möglicherweise einen temporären Stromanschluss – den so genannten „ Baustrom “ – benötigen. Für Ihren Stromanschluss hält Ihr Installateur die wichtigsten Anträge für Sie bereit.
Die ausgefüllten Anträge können Sie an folgende E-Mail-Adresse senden: anschlusswesen@ngp-potsdam.de
Wir empfehlen Ihnen, Schritt für Schritt vorzugehen:
In Potsdam müssen Sie als Bauherr für den Bauantrag in der Regel den „Nachweis der gesicherten Erschließung“ erbringen. Diesen Nachweis für das Bauamt – auch für Löschwasser – können Sie bei uns anfordern. Bitte fügen Sie Ihrem Antrag einen Lageplan des Grundstückes mit eingetragener Bebauung bzw. einen Auszug aus dem Liegenschaftskataster bei. Wir prüfen daraufhin die Erschließungsmöglichkeit und schicken Ihnen den ausgestellten „Nachweis der gesicherten Erschließung“ zu.
Wichtig: Eine Bearbeitungszeit von zwei bis vier Wochen für die Ausstellung der Nachweise zur gesicherten Erschließung einplanen!
Onlineantrag: Nachweis der gesicherten Erschließung beantragen
Reichen Sie die Anmeldung(en) für alle benötigten Hausanschlüsse möglichst gleichzeitig ein, damit wir alles koordiniert bearbeiten können.
Die Antragsformulare für den Strom-Hausanschluss sowie den Baustrom haben die zugelassenen Elektroinstallationsunternehmen vorrätig: Installateur-Verzeichnis Strom.
Ansprechpartner Strom:
Netzanschluss
Netzeinspeisung
Ansprechpartner Fernwärme / Gas:
Bitte schicken Sie uns außerdem folgende Dokumente zu:
Wenn Sie eine Wärmepumpe installieren möchten, schicken Sie uns bitte das dazugehörige Datenblatt – gleiches gilt für Aufzüge und ähnliche Verbraucher.
Dateiformat und -größe: Achten Sie darauf, dass Ihre Dokumente in der E-Mail in einem gängigen Dateiformat wie .pdf vorliegen. Auch die Größe der E-Mail sollte 10 MB nicht überschreiten.
E-Mail-Postfach: anschlusswesen@ngp-potsdam.de
Zeitplan: Bitte planen Sie eine Bearbeitungszeit von vier bis acht Wochen ein.
Wenn Sie die Antragsunterlagen vollständig eingereicht haben erfolgt gegebenenfalls eine Vor-Ort-Besichtigung, um letzte Unklarheiten zu beseitigen. Anschließend erhalten Sie für die gewünschten Anschlüsse entsprechende Anschlussvertragsangebote.
Unsere Empfehlung: Nutzen Sie die Möglichkeit und besprechen Sie die optimalen Standorte für Ihre Anschlüsse mit unseren Fachleuten. Wenn Sie mit unseren Vertragsangeboten einverstanden sind, schicken Sie uns bitte jeweils ein Exemplar unterschrieben zurück.
Nachdem Sie die Unterlagen an uns zurückgeschickt haben, uns alle erforderlichen Genehmigungen vorliegen und ggf. erforderliche Anzahlungen geleistet sind, wird der entsprechende Bauauftrag erteilt. Um einen Termin für die Ausführung zu vereinbaren, setzen Sie sich bitte mit unserer Bauabteilung in Verbindung. Wir werden Ihren Wunschtermin so weit wie möglich berücksichtigen.
Hinsichtlich der Genehmigung möchten wir darauf hinweisen, dass die Bearbeitungszeit für Bauvorhaben, welche sich in Kampfmittelverdachtsflächen befinden, bis zu 12 Wochen in Anspruch nehmen kann.
Bezahlen Sie bitte die Rechnung(en) bei den Sparten Strom und Erdgas entsprechend der vertraglichen Regelungen vor dem gewünschten Termin für die Inbetriebnahme.
Bitte teilen Sie uns schriftlich etwa einen Kalendermonat vor Inbetriebnahme Ihrer Strom- bzw. Erdgas-Hausinstallation Ihren vertraglich gebundenen Strom- bzw. Erdgas-Lieferanten mit. Ansonsten werden Sie automatisch in die Grundversorgung mit den dafür geltenden Preisen eingeordnet.
Zur Inbetriebnahme der Anschlüsse (Zählersetzung) ist der Netzgesellschaft Potsdam GmbH für Strom und Gas durch den ausführenden Installateur die Inbetriebsetzungsanzeige mit Fachunternehmererklärung unterschrieben vorzulegen.
Um einen Termin für die Inbetriebnahme zu vereinbaren, nehmen Sie bitte Kontakt mit dem jeweiligen Zählerwesen auf. Für den Zählereinbau müssen Sie als Grundstückseigentümer bzw. Anschlussnehmer (oder eine von Ihnen bevollmächtigte Person) zwingend vor Ort sein, um den Zählereinbaubeleg persönlich mit Ihrer Unterschrift zu quittieren. Für die Zählereinbauten erhalten Sie entsprechende Rechnungen.
Für Ihr Heizungssystem können Sie prinzipiell Erdgas wählen. Bitte beachten Sie jedoch: In Potsdam gilt eine kommunale Fernwärmesatzung, in der Fernwärmevorranggebiete ausgewiesen sind.
Ihr Hausanschlussraum muss der DIN-Norm 18012 entsprechen und verschließbar (auch in der Bauphase) sowie frostsicher sein. Außerdem muss er fertiggestellt sein, bevor Hausanschlüsse und Zähler eingebaut werden.
Für die großen und kleinen Fragen rund um den Hausanschluss können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir helfen Ihnen gerne persönlich weiter.
Unser Anschlusswesen versendet auch die Antragsunterlagen, gibt Auskunft und bietet Hilfestellung bei der Beantragung. Für Voranfragen oder Anträge für einen Strom- oder Erdgasanschluss nutzen Sie bitte folgende Dokumente:
Die Gesetze und Rechtsverordnungen können unter www.gesetze-im-internet.de über die folgenden Links in ihrer geltenden Fassung abgerufen werden: