Für Marktpartner

Geplanter Systemstillstand aufgrund IT-Umstellung bei der Netzgesellschaft Potsdam GmbH

Sehr geehrter Marktpartner,
hiermit möchten wir Sie darüber informieren, dass die angekündigte Systemumstellung bei der Netzgesellschaft Potsdam GmbH in der Zeit vom

26.03.2025 bis voraussichtlich 14.04.2025

stattfinden wird.

Die Netzgesellschaft Potsdam GmbH wird eine umfangreiche Umstellung ihrer IT-Systeme durchführen. Aufgrund dieser Umstellung kann die elektronische Marktkommunikation gemäß den Vorgaben der GPKE, GeLi Gas, MaBiS, WiM im unten genannten Zeitraum nicht gewährleistet werden. Dies betrifft den Versand, die Verarbeitung und die Beantwortung sämtlicher EDIFACT-Nachrichten-Typen. In der Zeit vom 26.03.2025 bis voraussichtlich 14.04.2025 werden unsere Systeme nicht zur Verfügung stehen. REMADV werden bereits ab dem 19.03.2025 nicht mehr mit einer positiven CONTRL bestätigt.

Von der Systemumstellung sind die folgende Marktrollen betroffen:

Netzgesellschaft Potsdam GmbH

9911249000001 Messstellenbetreiber Strom
9800275800008 Messstellenbetreiber GAS
9900792000006 Netzbetreiber Strom
9870102700001 Netzbetreiber GAS
9979121000002 Lieferant Strom

Alle EDIFACT-Nachrichten werden in dieser Zeit gesammelt und nach der Wiederinbetriebnahme unserer Systeme schnellstmöglich bearbeitet. Sofern es trotz aller Vorsichtsmaßnahmen zu Fristüberschreitungen kommen sollte, bitten wir die Unannehmlichkeiten zu entschuldigen und von Mahnungen zu fehlenden Nachrichten während des Systemstillstandes abzusehen.

Wir bitten Sie dafür bereits im Voraus um Ihr Verständnis.
In dringenden Fällen melden Sie sich bitte hier:
Mail: kontakt.edifact@ngp-potsdam.de
Tel: 0331 - 661 15 04 oder 0331 - 661 14 14

Anfragen zu Bilanzierungsthemen senden Sie gerne an:
strom-bilanzierung@ngp-potsdam.de
gas-bilanzierung@ngp-potsdam.de

Sofern es zu unerwarteten Verzögerungen im Umstellungsprozess kommt, werden wir Sie umgehend neu informieren.

Hier finden Sie alle erforderlichen Informationen zur elektronischen Marktkommunikation mit der Netzgesellschaft Potsdam GmbH (NGP), insbesondere unsere Kommunikationsdatenblätter und Zertifikate.

Bekanntmachen beim Informationsempfänger

Um beim Datenaustausch eine größtmögliche Automatisierung zu erreichen, müssen sich die Marktpartner vor dem erstmaligen Datenversand unter anderem über die Datenaustauschadressen inklusive der zu verwendenden Zertifikate verständigen. Das ist mindestens die URL des AS4-Webservice-Aufrufs (AS4-Adresse) sowie das Zertifikat mit dem öffentlichen Schlüssel zum Verschlüsseln einer Übertragungsdatei für den Empfänger der Übertragungsdatei. Alternativ kann die URL des AS4-Webservices bei Vorliegen der Zertifikate dem Feld des Alternativnamens vom Typ URI entnommen werden.

Initialer Austausch der Kommunikationsparameter

Bekanntmachung beim Informationsempfänger Bei erstmaliger Kontaktaufnahme ist der Zertifikatsaustausch ggf. per Telefon und E-Mail zu koordinieren und ist immer durch Abruf bei der ausstellenden CA möglich.

Die NGP sendet und empfängt EDIFACT-Nachrichten im Rahmen der Marktprozesse ausschließlich via E-Mail. Die EDIFACT-Dateien werden von der NGP als E-Mail-Anhang verschickt. EDIFACT-Dateien sind als Anhang an einer E-Mail anzufügen. Texte und Informationen in den E-Mails werden nicht erkannt, da die Eingangsbearbeitung maschinell erfolgt.

Das Verschlüsseln von E-Mails ist ausschließlich nach dem S/MIME-Verfahren gestattet. Wird eine E-Mail verschlüsselt, so hat der Sender ausschließlich den für die Verschlüsselung vorgesehenen öffentlichen Schlüssel des E-Mail-Empfängers zu verwenden.

Die dafür einzuhaltenden Regeln sind in den EDI@Energy „Regelungen zum Übertragungsweg“  festgehalten.

Zertifikat EDIFACT NGP

Um eine angemessene Größe der E-Mail-Nachrichten nicht zu überschreiten, werden EDIFACT-Nachrichten von der NGP gemäß der aktuell gültigen Kommunikationsrichtlinie mit dem Verfahren gzip komprimiert. E-Mails größer als 10 MB können nicht empfangen werden.

Wichtige Dokumente und Kontaktdatenblätter

Alle wichtigen Dokumente finden Sie nachfolgend auf einen Blick.

Ihr Ansprechpartner

Bei generellen Fragen zu Themen der Marktkommunikation oder Problemen bei Versand und Empfang von Nachrichten wenden Sie sich bitte an:

Team Marktkommunikation

Mail
mako.clearing@ngp-potsdam.de

Für fachliche Rückfragen zum Lieferantenwechsel, Zählerständen, etc. stehen Ihnen die Kollegen des Teams Marktkommunikation zur Verfügung:

Ihre Ansprechpartnerin

Ihr Ansprechpartner

Das könnte Sie auch interessieren

Gleichbehandlung

Netzbetrieb frei von Diskriminierung

eine Waage mit zwei Waagschalen und einem Richterhammer liegen auf einem schwarzen Tisch

Die Netzgesellschaft Potsdam GmbH (NGP) gewährleistet einen diskriminierungsfreien Netzbetrieb nach den Vorgaben des EnWG. Die dazu eingeleiteten und umgesetzten Maßnahmen werden in einem jährlichen Bericht von unserer Gleichbehandlungsbeauftragen zusammengefasst.